Datenschutzerklärung

Contact

Löwenstrasse 27
8400 Winterthur

Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen. Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4

Im Folgenden informieren wir daher über die Erhebung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Webseite. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen.
Access data Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

Information on the collection of personal data when using of our Soweit Sie unsere Plattform nutzen möchten, müssen Sie sich mittels Angabe Ihrer E-Mail-Adresse, eines selbst gewählten Passworts sowie der Angabe Ihres Nutzungsgrundes (anbietende oder suchende Person) registrieren. Für den Registrierungsprozess verwenden wir das sog. Double-opt-in-Verfahren, so dass Ihre Registrierung erst dann abgeschlossen ist, wenn Sie Ihr Benutzerkonto durch Klick auf den Link in der von uns an Sie zugesandten Bestätigungs-E-Mail aktivieren. Die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse, des Nutzungsgrundes und des Passwortes sind verpflichtend.

Wenn Sie unsere Plattform nutzen, um ein Jobinserat zu erstellen, speichern wir Ihre dafür erforderlichen Daten. Im einzelnen werden folgende personenbezogene Angaben abgefragt: Vorname, Nachname, Postleitzahl, Wohnort.

Wenn Sie unsere Plattform nutzen, um ein Profil als Betreuuer/in zu erstellen, speichern wir Ihre dafür erforderlichen Daten. Im einzelnen werden folgende personenbezogene Angaben abgefragt: Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Postleitzahl, Wohnort und Sprache.

Wenn Sie von unserem kostenpflichtigen Premium-Angebot Gebrauch machen möchten, benötigen wir für den Zahlungsvorgang Angaben zur Zahlungsweise und Ihre vollständige Rechnungsadresse, bestehend aus Vorname, Nachname, Strasse, Postleitzahl, Ort.

Die von Ihnen angegebenen freiwilligen Daten wie Bewerbungsunterlagen werden für die Zeit Ihrer Nutzung der Plattform gespeichert, soweit Sie diese nicht zuvor löschen. Alle Angaben können Sie im geschützten Kundenbereich verwalten und ändern.'

Ziel unserer Plattform ist es, Personen, die die auf unserer Webseite genannte Dienstleistung anbieten oder suchen anhand öffentlich zugänglicher Jobinserate bzw. Profile, zusammen zu bringen. Wenn Sie unsere Plattform nutzen, sind Ihre im öffentlichen Jobinserat bzw. Profil zugänglichen personengebundenen Daten für alle Besucher der Webseite einsehbar. Im einzelnen sind das: Vorname, Postleitzahl, Wohnort, Alter, Fotos. Nicht einsehbar sind Nachname, Strasse, E-Mail Adresse. Um Ihre Möglichkeiten zum Finden eines/einer Betreuuer/in oder Jobs weiter zu verbessern, können Ihre öffentlichen Jobinserate bzw. Profile mit externen Suchmaschinen und Dienstleistern geteilt werden.

Die Verbindung wird per TLS-Technik verschlüsselt, um unberechtigten Zugriff auf Ihre persönlichen Daten zu verhindern.

Die Verarbeitung Ihrer Daten ist für die Erfüllung eines Vertrags mit uns bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen erforderlich, da wir ohne diese den Vertrag nicht abschliessen bzw. vorvertragliche Massnahmen nicht durchführen können. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Information über die Erhebung personenbezogener Daten bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail.

If you contact us by e-mail through our website

Werden die von Ihnen angegebenen Daten (E-Mail-Adresse und ggf. Ihr Vor- und Nachname, sowie explizit angeforderte Informationen oder weitere von Ihnen mitgeteilte Daten) von uns zur Beantwortung Ihrer Fragen verarbeitet. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Use of cookies

Bei der Nutzung unserer Webseite durch Sie werden zudem Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert, also kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche uns als Cookie setzende Stelle bestimmte Informationen zufliessen. Wir setzen Cookies dazu ein, unsere Webseite nutzerfreundlicher und effektiver zu machen und um Sie für Folgebesuche identifizieren zu können, falls Sie über einen Account bei uns verfügen. Andernfalls müssten Sie sich für jeden Besuch erneut einloggen.
Art der Cookies: Auf unserer Webseite verwenden wir transiente Cookies, wie beispielsweiseSession Cookies, die eine Session-ID speichern. Mit dieser lassen sich wiederum verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen, so dass Ihr Rechner wiedererkannt werden kann, wenn Sie unsere Webseite wieder besuchen. Eine Löschung der Session-Cookies und transiente Cookies findet statt, wenn Sie den wser schliessen oder sich ausloggen.
Wir verwenden ausserdem Persistente Cookies. Diese werden nach einer für die jeweils einzelnen Cookies vorgegeben Dauer automatisiert gelöscht. Davon unabhängig besteht für Sie jederzeit die Möglichkeit, die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers zu löschen.
Es besteht für Sie die Möglichkeit, durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser z.B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies zu verhindern. Dies kann aber dazu führen, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen unserer Webseite nutzen können

Newsletter

Wir können die von Ihnen angegebenen Daten zudem verarbeiten, um Sie über weitere interessante Dienstleistungen aus unserem Angebot zu informieren oder Ihnen E-Mails mit technischen Informationen zukommen lassen. Im Einzelnen können dies sein:
  • Newsletter with articles related to our service for may be relevant to you
  • Newsletter with discount
  • Emails with technical or similar information

  • In some cases, we ask for your consent to use your data for marketing and sales purposes. 7A/B-Testing

    Wir möchten unser Angebot laufend verbessern und für Sie interessanter gestalten. Dies geschieht auf Grundlage von Analysen des Nutzerverhaltens, die wir über ein sog. A/B-Testing durchführen. Hierbei werden Ihnen unsere Webseiten mit leicht unterschiedlichen Abweichungen angezeigt, je nach einer erfolgten Profilzuordnung.
    Damit die Auswertung erfolgen kann, werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert (für nähere Informationen s.h. Cookies). Die Informationen, die so erhoben wurden, werden auf einem Server in der Schweiz gespeichert.
    Wenn Sie die Auswertung verhindern möchten, können Sie dies durch Löschung vorhandener Cookies tun und in dem Sie die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern. Im letzteren Fall besteht die Möglichkeit, dass Sie unsere Webseite gegebenenfalls nicht vollumfänglich nutzen können.

    Google Analytics

    On our website we use the web analytics service Google Analytics of the Google Inc. ("Google"). Google Analytics uses cookies, whereby an analysis of the use of the website by you is made possible. We pursue thereby the interest, to analyze our website, to regularly improve and to make it more interesting for you.
    Die so erzeugten Informationen werden regelmässig an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
    We have commissioned Google to use the information thus obtained about your use of our website in order to compile reports about the website activity and for other purposes relating to the use of the website and internet. the use of the website and the use of the Internet services to us. services to us. However, the IP address transmitted by your browser is not merged with other data. transmitted IP address with other data of Google takes place.
    Wenn Sie verhindern möchten, dass Cookies gespeichert werden, können Sie dies über entsprechende Einstellung in Ihrem Browser bewirken. Dies kann jedoch dazu führen, dass nicht alle Funktionen unserer Webseite vollumfänglich nutzbar sind. Ausserdem können Sie die Erfassung und Verarbeitung der auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
    Diese Webseite verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“, wodurch IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet werden. Hierdurch kann eine Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen werden. Soweit den über Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, wird dieser also sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten damit umgehend gelöscht.
    Informationen über Google finden Sie unter: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001.
    Nutzerbedingungen: http://www.google.com/analytics/terms/de.html Übersicht zum Datenschutz: http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html Datenschutzerklärung: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

    Google Adwords


    Wir verwenden Google Adwords um auf externen Webseiten auf unsere Angebote aufmerksam zu machen und können so ermitteln, wie erfolgreich die einzelnen Werbemassnahmen sind. Unser berechtigtes Interesse hieran ist es, unsere Webseite für Sie interessanter zu gestalten und Ihnen für Sie interessante Werbung anzuzeigen.
    Google Adwords werden über Adserver ausgeliefert. Hierbei werden Adserver Cookies eingesetzt, mit deren Hilfe bestimmte Parameter zur Erfolgsmessung, wie Einblendung der Anzeigen oder Klicks durch die Nutzer, gemessen werden können. Wenn Sie also mittels Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangen, speichert Google Adwords ein Conversion Cookie mit begrenzter Gültigkeit (30 Tage) in Ihrem PC, das jedoch nicht dazu dient, Sie persönlich zu identifizieren. Folgende Analyse-Werte werden in der Regel zu diesem Cookie gespeichert: Unique Cookie-ID, Anzahl Ad Impressions pro Platzierung (Frequency), letzte Impression (relevant für Post-View-Conversions) sowie Opt-out-Informationen (Markierung, dass der Nutzer nicht mehr angesprochen werden möchte).
    Mit Hilfe des Cookies kann Google Ihren Browser wiedererkennen. Sofern das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir also erkennen, dass Sie eine Anzeige geklickt haben und zu unserer Seite weitergeleitet wurden und ob Sie einen Umsatz generiert haben. Es ist uns jedoch nicht möglich, Sie als Nutzer zu identifizieren. Wir erhalten lediglich eine statistische Auswertung von Google um die Wirksamkeit der verwendeten Werbemassnahmen zu prüfen.
    Aufgrund des eingesetzten Marketing-Tools werden bei jedem Besuch unserer Webseiten personenbezogene Daten an Google in den Vereinigten Staaten von Amerika übertragen und gespeichert. Diese umfassen z.B. die durch Sie besuchten Internetseiten sowie Ihre IP-Adresse. Google gibt diese personenbezogenen Daten unter Umständen an Dritte weiter. Zudem kann Google – sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind – den Besuch Ihrem Account zuordnen.
    If you want to prevent this, you can do so in several ways:
    Unterdrückung von Drittanbieter Cookies durch Einstellung in Ihrem Browser; Blockierung von Cookies von der Domain www.googleadservices.com, https://www.google.de/settings/ads, wobei diese Einstellung gelöscht werden, wenn Sie Ihre Cookies löschen; durch Deaktivierung der interessenbezogenen Anzeigen der Anbieter, die Teil der Selbstregulierungs-Kampagne „About Ads“ sind, über den Link http://www.aboutads.info/choices, wobei diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen; durch dauerhafte Deaktivierung in Ihren Browsern: http://www.google.com/settings/ads/plugin.

    You can find more information about data protection at Google here:

    Google has submitted to the EU-US Privacy Shield: https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework

    Sharing your personal data with other recipients

    Um unsere kostenpflichtigen Angebote zu nutzen, haben Sie auf unserer Webseite die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Zahlungsarten zu wählen. Wenn Sie sich für die Zahlung per Kreditkarte entscheiden, werden Ihre Zahlungsdaten an die jeweiligen Zahlungsdienstleister übermittelt, abhängig von der von Ihnen gewählten Zahlungsmethode. Der Zahlungsdienstleister trägt die Verantwortung für Ihre Zahlungsdaten. Für Kreditkartenzahlungen nutztnanny25.ch die Dienstleistungen der Stripe, Inc. Die Kontaktdaten von Stripe, ihres Datenschutzbeauftragten (falls vorhanden) und die Kategorien der von den Zahlungsdienstleistern verarbeiteten personenbezogenen Daten sind unter https://stripe.com/ch/privacy abrufbar.
    Soweit Sie darin eingewilligt haben, ermöglichen wir es anderen Nutzern unserer Plattform die von Ihnen hochgeladenen Dokumente, wie beispielsweise Lebenslauf, Referenzen oder Führerausweis, einzusehen. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf wird die Rechtmässigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt, d.h. der Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erst nachdem er uns gegenüber erklärt wurde.'

    Im Übrigen erfolgt eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte grundsätzlich nicht, es sei denn, es besteht für uns eine gesetzliche Pflicht zur Weitergabe oder diese dient der Strafverfolgung.

    Status: June 2021